Disclaimer: Medizinischer Hinweis
Die auf dieser Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Das beworbene Gerät zur Unterstützung bei Nagelproblemen (z. B. Nagelpilz) ist nicht als Ersatz für eine ärztliche Untersuchung oder Therapie gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Heilung von Krankheiten.
Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung stets eine Ärztin oder einen Arzt bzw. qualifiziertes medizinisches Fachpersonal, insbesondere wenn Sie unter bestehenden Erkrankungen leiden, Medikamente einnehmen, schwanger sind oder stillen.
Die Wirkung kann individuell variieren. Unsere Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten im rechtlichen Sinne zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.
Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch eine unsachgemäße Anwendung entstehen. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson.
Wissenschaftliche Referenzen zum Thema Nagelpilz
-
Gupta AK, Versteeg SG. Onychomycosis therapy: Past, present, future. J Fungi (Basel). 2017;3(1):17. doi:10.3390/jof3010017
👉 Link zur Studie -
Westerberg DP, Voyack MJ. Onychomycosis: Current trends in diagnosis and treatment. Am Fam Physician. 2013;88(11):762-770.
👉 Link zur Studie -
Lipner SR, Scher RK. Onychomycosis: Clinical overview and diagnosis. J Am Acad Dermatol. 2019;80(4):835-851. doi:10.1016/j.jaad.2018.03.062
-
Jha AK, et al. Laser therapy for onychomycosis: An evidence-based review. Lasers Med Sci. 2017;32(2):469-476. doi:10.1007/s10103-016-2082-2
-
Crawford F, Hollis S. Topical treatments for fungal infections of the skin and nails of the foot. Cochrane Database Syst Rev. 2007;(3):CD001434. doi:10.1002/14651858.CD001434.pub2
